Zahnungsbeschwerden
Wenn die ersten Zähne wachsen, haben Eltern und Baby fast immer eine harte Zeit....
by Kaz Liste ZWenn die ersten Zähne wachsen, haben Eltern und Baby fast immer eine harte Zeit....
by Kaz Liste ZWenn die ersten Zähne wachsen, haben Eltern und Baby fast immer eine harte Zeit. Zahnungsbeschwerden umfassen nicht nur Schmerzen in der Mundregion, sondern führen zu einer gerellen Reizbarkeit und Unausgeglichenheit der Babys. Lesen Sie mehr über die Symptome, Ursachen, Therapie und Vorbeugung von Zahnungsbeschwerden.
Zahnungsbeschwerden treten in der Regel im Alter von ca. 6 Monaten auf, wenn sich beim Säugling die ersten Milchzähne zeigen. Zuerst wachsen die unteren und oberen Schneidezähne. Bis zum Alter von ca. 3 Jahren sind alle Milchzähne durchgebrochen.
Während des Zahnens können folgende Beschwerden auftreten:
SchmerzenSchwellung und Rötung des Zahnfleischesverstärktes Speichelnleichtes FieberReizbarkeit, Unausgeglichenheitweicher, "aggressiver" Stuhl, der leicht zu Hautreizungen führt.Ein Beißring oder Eisbeißer kann die Beschwerden lindern. Das Kauen von harten Nahrungsmitteln wie Brotrinde oder Brezeln erfüllt den gleichen Zweck. Auch die Massage des geschwollenen Zahnfleisches mit dem Finger wird als lindernd empfunden.
Lösungen oder Gele mit oberflächlichen Betäubungssubstanzen (z.B. Lidocain) lindern die Schmerzen. Außerdem enthalten diese oft zusätzlich entzündungshemmende und desinfizierende Zusätze (z.B. Kamille und Hexetidin).
In Ausnahmefällen kann ein schmerzstillendes Zäpfchen (Paracetamol) in niedriger Dosierung gegeben werden. Außerdem gibt es homöopathische Kügelchen zum Einnehmen gegen Zahnungsbeschwerden. Zur Vorbeugung von Hautreizungen durch weichen Stuhl rasch nach dem Stuhlgang die Windel wechseln und eine Hautschutzcreme auftragen.
Heute weiß man, dass die in der Zahnmedizin verwendeten Amalgamfüllungen nach dem Aushärten Quecksilber freisetzen und zu einer Belastung des Menschen beitragen.
Aphthen treten vor allem am Zahnfleisch und in der Mundschleimhaut auf. Mehr über Symptome, Ursachen und Behandlung von Aphthen.
Was ist eine Craniomandibuläre Dysfunktion? Welche Symptome verursacht CMD? Und welche Therapien helfen?
Karies oder Zahnfäule ist nach wie vor die mit Abstand häufigste Zahnerkrankung. Dennoch nimmt die Häufigkeit von Karies seit Jahrzehnten ab. Lesen Sie mehr über Symptome, Behandlung und Vorbeugung von Zahnfäule.
Unangenehm kribbelnde Bläschen auf der Lippe sind ein typisches Symptom von Lippenherpes. Mehr über Ursachen, Symptome und Behandlung von Lippenherpes.
Die Lippen-Kiefer-Gaumenspalte ist eine angeborene Kombination von Fehlbildungen der Lippen und des Kiefers. Viele Menschen kennen sie als Hasenscharte. Alles Wichtige über Symptome, Vererbung und Behandlung.
Mundfäule (Gingivostomatitis herpetica) ist eine durch Herpesviren verursachte Mundentzündung. Mehr über Ursachen, Symptome und Behandlung von Mundfäule.
Mundgeruch ist meist harmlos, kann aber für die Mitmenschen sehr störend sein. Oft riecht die betroffene Person selbst den Mundgeruch nicht.
Eine Mundschleimhautentzündung (Stomatitis) macht vor sich durch eine brennende, juckende und schmerzende Mundschleimhaut bemerkbar.
Mundtrockenheit entsteht in der Regel durch eine verminderte Produktion von Speichel durch die Speicheldrüsen.
Parodontitis ist eine Entzündung des Zahnhalteapparats und vor Karies die häufigste vermeidbare Ursache von Zahnverlust. Parodontitis wird häufig mit Zahnfleischentzündungen (Gingivitis) verwechselt.
Soor ist eine Pilzinfektion an Schleimhäuten (Mundsoor) oder Geschlechtsorganen (Vaginalsoor). Mehr über die Symptome, Ursachen, Therapie und Vorbeugung von Soor.
Sollten Weisheitszähne vorsorglich gezogen werden? Nehmen sie den anderen Zähnen tatsächlich Platz weg? Und soll man im Fall des Falles alle Weisheitszähne auf einmal ziehen lassen? 6 häufige Fragen und Antworten zum Thema Weisheitszähne.
Zahnschmerzen sind in der Regel äußerst unangenehm. Sie können bohrend, klopfend, dumpf oder stechend sein. Zum Ratgeber Zahnschmerzen.
Wenn die ersten Zähne wachsen, haben Eltern und Baby fast immer eine harte Zeit. Hilfestellungen im Ratgeber Zahnungsbeschwerden.
Bei einer Zahnwurzelentzündung ist nicht die Zahnwurzel entzündet, sondern das sie umgebende Gewebe. Mehr Informationen hier.
Eine unabhängige Forschungsauswertung bestätigt: Elektrische Zahnbürsten entfernen bis zu 21 Prozent mehr Zahnbelag als Handzahnbürsten.
Die Stiftung Warentest hat 19 Universal-Zahnpasten getestet. Das Ergebnis: Billige Zahnpasta kann „sehr gut“ sein.
Elektrische Zahnbürsten können die Zahnpflege von Kindern verbessern – und die Nerven der Eltern schonen. Die Stiftung Warentest hat elektrische Kinderzahnbürsten getestet.
Die Angst vor dem Zahnarzt hinterlässt Spuren. Auch bei der Zahnvorsorge: Nur jeder 2. geht regelmäßig zum Zahnarzt.
Das maligne Melanom wird im allgemeinen Sprachgebrauch meist einfach als Melanom bezeichnet...
Vitamin-B12-Mangel wird in der Öffentlichkeit häufig als Ursache von vielen Erkrankungen und Befindlichkeitsstörungen von Müdigkeit über Depressionen bis hin zu Demenz verantwortlich gemacht...