
Copyright © 2021 Kazliste. Alle Rechte Vorbehalten!
Darmpolypen sind meist gutartig, bilden allerdings auch den wichtigsten Risikofaktor für Darmkrebs. Hier finden Sie mehr über Symptome, Ursachen, Behandlung und Vorbeugung von Darmpolypen....
Dammrisse sind eine häufige Begleiterscheinung von Geburten. Dabei handelt es sich um mehr oder minder tiefe Risse des Gewebes zwischen Vagina und After....
Die dissoziale Persönlichkeitsstörung ist eine Verhaltensstörung, die Menschen für die Gefühle anderer unempfänglich macht....
Divertikulitis ist eine entzündliche Darmerkrankung und Folge einer Divertikulose. Hier finden Sie alles Wichtige über Symptome, Ursachen und Behandlung einer Divertikulitis....
Drei-Tage-Fieber kann Eltern wegen des plötzlich schnell steigenden Fiebers der Kinder einen gehörigen Schrecken einjagen. Tatsächlich ist diese Kinderkrankheit aber harmlos....
Babys mit Dreimonatskoliken leiden in der Regel über einen Zeitraum von drei Monaten an Verdauungsbeschwerden....
Was tun bei Durchfall? Fast alle Menschen kennen Durchfall aus eigener Erkrankung....
Typ-1-Diabetes hat viele Namen wie juveniler Diabetes, jugendlicher Diabetes oder insulinabhängiger Diabetes....
Ob morgens nach dem Aufstehen, nach dem Sport oder bei starker Hitze – jeder kennt das starke Verlangen zu trinken....
Dornwarzen sind anders als andere Warzenarten äußerlich unauffällig. Wer eine Dornwarze am Fuß hat, bemerkt sie aber sehr wohl: denn sie kann sehr schmerzhaft sein....