
Copyright © 2021 Kazliste. Alle Rechte Vorbehalten!
Als Endometriose werden Wucherungen der Gebärmutterschleimhaut bezeichnet. Hier finden Sie mehr über Symptome, Ursachen und Behandlung von Endometriose....
Husten, Schnupfen und Fieber. Eine Erkältung, auch grippaler Infekt genannt, ist kein Vergnügen, aber auch kein Drama. In der Regel verklingt eine Erkältung mehr oder weniger von alleine....
Einen Bruch der Wand im Oberbauch bezeichnen Mediziner als epigastrische Hernie. Hier finden Sie mehr über Symptome, Ursachen und Behandlung eines Bauchwandbruchs....
Viele Menschen haben erhöhte Cholesterinwerte. Und wenn die Konzentration dieser Blutfette über einen langen Zeitraum zu hoch ist, drohen gefährliche Konsequenzen....
2011 lernte die deutsche Öffentlichkeit einen neuen krankmachenden Keim kennen: das Bakterium enterohämorrhagisches Escherichia coli....
Eichelentzündungen machen sich meist durch eine geschwollene juckende Eichel bemerkbar. Die Ursachen der Balanitis sind sehr vielfältig....
Bei einer Embolie kommt es zum Verschluss eines Blutgefäßes durch Material, das von einer anderen Stelle des Körpers über die Blutbahn verschleppt wird und sich im Gefäß festkeilt....
Erfrierungen beginnen mit blasser Haut und Taubheitsgefühlen. Die Vorboten haben die meisten wohl schon einmal erlebt....
Bei einer Eileiterschwangerschaft (Tubargravidität) nistet sich die befruchtete Eizelle nicht in der Gebärmutter ein, sondern in den Eileitern....