
Copyright © 2021 Kazliste. Alle Rechte Vorbehalten!
Kaliummangel zählt zu den sogenannten Elektrolytstörungen. Bei gesunden Menschen ist Kaliummangel eher selten....
Krampfadern sind oft harmlos, aber Hinweis auf ein Venenleiden. Insbesondere bei schweren Beinen oder geschwollenen Beinen sowie Schmerzen im Bein sollten Krampfadern ärztlich untersucht werden....
Ein Katzenbiss ist nicht nur häufig schmerzhaft, sondern sollte sicherheitshalber ärztlich untersucht und behandelt werden. Warum? Das lesen Sie im Krankheitsbild Katzenbiss....
Wenn aus heiterem Himmel die Haare ausfallen, ist das häufig ein Anzeichen für kreisrunden Haarausfall (Alopecia areata). Typisch sind die kreisförmigen Muster dieser Form des Haarausfalls....
Die meisten Menschen halten Keuchhusten für eine Kinderkrankheit. Ganz so ist es nicht: Die bakterielle Infektion kann auch Erwachsene treffen....
Koma und Wachkoma sind Zustände tiefer Bewusstlosigkeit, die dringend ärztlicher Behandlung bedürfen. Mehr über Symptome und Ursachen von Komata....
Wie entsteht Kurzsichtigkeit und was lässt sich gegen Myopie tun? Lesen Sie alles Wichtige über Symptome, Ursachen und Behandlung von Kurzsichtigkeit....
Hautreizungen, Ausschläge und Juckreiz können Anzeichen für eine Haut-, bzw. Kontaktallergie sein....
Kehlkopfentzündungen verursachen Heiserkeit, Reizhusten, Schluck- und Atembeschwerden. Dauert die Kehlkopfentzündung länger als drei Wochen an, wird sie chronisch....
Was ist Klaustrophobie? Wie entstehen Klaustrophobien? Und was hilft wirklich gegen Platzangst?...