
Copyright © 2021 Kazliste. Alle Rechte Vorbehalten!
Eine Neurose ist eine psychische Störung, die dem Betroffenen – im Gegensatz zum Psychotiker – bewusst ist. Das Spektrum reicht von Angststörungen über Hypochondrie bis Zwangsstörungen....
Lepra ist eine der ältesten Infektionserkrankungen. Die meisten kennen das Bild von Menschen, die bei lebendigem Leib zu verfaulen scheinen....
Der atrioventrikuläre Septumdefekt (kurz AVSD) ist ein besonders komplizierter angeborener Herzfehler. Alles Wichtige über Symptome und Behandlung eines atrioventrikulären Septumdefekts....
Als Kardiomyopathien bezeichnen Mediziner eine ganze Gruppe von Erkrankungen, bei denen der Herzmuskel, das Myokard, in Mitleidenschaft gezogen wird....
Verrenkungen (Luxationen) sind Verletzungen, bei denen Knochen aus dem Gelenk springen, mit dem sie verbunden sind....
Bei Pulmonalstenose oder Pulmonalklappenstenose sind die Lungenarterie oder die dazugehörige Herzklappe verengt. Mehr über Symptome, Ursachen und Behandlung von Pulmonalstenosen....
Rotaviren sind die häufigste Ursache für Durchfälle bei Kindern. Mediziner sprechen von viraler Gastroenteritis oder Pädiatrischer Rotavirus-Gastroenteritis (PRG). Bis zu 600....
Venenschwäche ist weit verbreitet. Mediziner sprechen von Veneninsuffizienz. Im Alltag wird Venenschwäche oft mit ihrem häufigsten Symptom bezeichnet, als schwere Beine....
Typ-2-Diabetes ist mit einem Anteil von 90 Prozent die mit Abstand häufigste Form des Diabetes. Diese Zuckerkrankheit ist die meistverbreitete Stoffwechselstörung in Deutschland....
Dengue-Fieber ist eine Tropenkrankheit, die sich rasend schnell verbreitet. Experten schätzen, dass schon bald mehr als die Hälfte der Erdbevölkerung in Dengue-Risikogebieten leben wird....