
Copyright © 2021 Kazliste. Alle Rechte Vorbehalten!
Muskelfaserrisse zählen zu den typischen Sportverletzungen. Je früher sie behandelt werden, umso schneller heilen sie....
Was ist Klaustrophobie? Wie entstehen Klaustrophobien? Und was hilft wirklich gegen Platzangst?...
Pfeiffersches Drüsenfieber ist eine grippeähnliche Infektionskrankheit, nämlich eine Infektion mit dem Eppstein-Barr-Virus aus der Gruppe der Herpesviren....
Migräne wird normalerweise mit erwachsenen Menschen in Verbindung gebracht. Tatsächlich aber entfallen fasst 10 Prozent der Fälle auf Migräne bei Kindern....
Mundgeruch ist meist harmlos, kann aber für die Mitmenschen sehr störend sein. In seltenen Fällen stecken ernsthafte Erkrankungen (z.B. der Leber) hinter dem Mundgeruch....
Symptome, Ursachen und Behandlung von Knochenentzündungen wie Ostitis und Osteomyelitis im Überblick....
Übersäuerung bezeichnet im Volksmund eine vermeintlich überhöhte Säurebelastung des Körpers, die nicht mit einer \"Echten Übersäuerung\" (Azidose) verwechselt werden darf....
Eine Trichterbrust ist eine angeborene Fehlbildung des Brustkorbes. Sie kann harmlos bleiben, aber auch die Funktion von Organen beeinträchtigen....
COVID-19 wird durch das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2 ausgelöst, das zu einer weltweiten Pandemie führte....
Als Coxarthrose bezeichnen Mediziner den fortschreitenden Verschleiß des Hüftgelenkes mit zunehmenden Schmerzen und Bewegungseinschränkungen....